Also die Bewerberinnen müssen Single sind, die Bewerber nicht. Das Gewicht muss proportional zur Körpergröße sein und ganz wichtig sind die Zähne ... bin fast versucht da hinzugehen und mir das
anzusehen - bewerben kann ich mich ja leider nicht, da mein Filippino mit Sicherheit nicht ausreicht.
Als Vortragende und kurzfristig - weil die Kollegin, die das alles organisiert hat schon am ersten Tag kurzfristig weg musste - auch als Moderatorin an einem ADB Trainingsprogramm teilgenommen.
Thema des Training war Stadtplanung in der Greater Mekong Subregion. Teilgenommen haben VertreterInnen von Ministerien und Städten aus 6 Ländern: China, Cambodia, Laos, Myanmar, Thailand und
Vietnam. Neben meinem Vortrag über Smarte und Resiliente Städte und was die ADB im Bereich Urban Development so alles macht, gab es Vorträge von der Chinesischen Architektur und Design Akademie,
die einen guten Einblick in die Stadtentwicklung in China vermittelt haben. Daneben viel Austausch mit und zwischen den TeilnehmerInnen und sehr interessante Exkursionen. Tengchong liegt auf ca.
1.600m Seehöhe in den vulkanischen Vorläufern des Himalaya. Sehr schöne Landschaft und sehr gute frische Luft. Alle Bilder hier.
Für die ADB Jahrestagung habe ich ein Seminar zum Thema "Herausforderungen und Chancen für asiatische Städte" organisiert und war daher auch vor Ort, um sicherzustellen, dass alles funktioniert.
Gesprochen haben einer der Viyepräsidenten der ADB, der deutsche Staatssekretär für Finanzen, der Vizebürgermeister von Seoul, der Gründer des Centers for Livable Cities aus Singapore, die Chefin
der Green Environmental Facitility und ehemalige Finanzministeriun von Japan, der Entwickler der Baku White City und der Indonesische Planungsminister. Diese Auflistung gibt hoffentlich eine
Vorstellung davon, wieviel Aufwand diese 1,5 Stunden Diskussion war. Zum Ergebnis gibt es auch einen ADB Blog Beitrag und alle Bilder gibt es hier