Die Jungs in St. Francis Square (Ortigas) wissen was sie tun und habe in einer halben Stunde ein Iphone komplett auseinander und wieder zusammen gebaut und es dabei auch noch repariert. Wir haben die Zeit für eine Kaffeepause genutzt und interessiert zugesehen.
Teil 2: Der zweite Besuch
Teil 1 umfasste die Entdeckung des Schaumstoffhauses und ein kompetenter Verkäufer zeigte erste Möglichkeiten auf. Einen Tag später (Teil 2) hatte der Verkäufer leider frei und sein Kollege
Urlaub. Die Kunden üben sich in Geduld und verlassen nach einer Stunde unverrichteter Dinge das Schaumstoffhaus mit der Information, dass der kompetente Kollege Mike am nächsten Tage wieder
Dienst haben wird.
Teil 3: Warten aufs Zahlen
Mike ist auf Mittagespause. Nach einem halbstündigen Spaziergang entlang des Shaw Boulevards (entspricht vom Verkehrsaufkommen etwa der Südosttangente) ist auch Mike wieder im Dienst und alles ist bestens. Er versteht was gebraucht wird (verschieden große und verschieden dicke Schaumstoffteile), verspricht die zügige Herstellung dessen (5 statt 7 Werktage) und organisiert den Zahlvorgang. Ja, und es macht Sinn, sowohl für Kunden als auch Personal, dass an der Kassa Stühle sind. https://www.mandauefoam.ph/
St. Luke's ist laut offiziellen Rankings eines der besten Krankenhäuser Asiens. Dennoch kann man ohne Voranmeldung und ohne Wartezeit sofort den gewünschten Arzt sehen (auch wenn's um nichts tragisches geht). Zahlen ist dann in bar (ungefähr 1/5 dessen was man in Österreich als Privathonor zahlt).
Dass das Krankenhaus in dieser permanent brummenden und surrenden Stadt auch noch für Lärmschutz plädieren passt hervorragend zum Motto dieser Woche: Kampf dem Lärm!
Neuer kleiner Shop mit netter Bedienung und herausragendem Kaffee in einer neuen (noch eine) Mall.
Auf der Suche nach Lärmschutzmaterial für unser Schlafzimmer bei E-WHA Foam Philippines. Am Werksgeländer war gerade Mittagspause und wir durften die Zeit im gekühlten Wartezimmer verbringen. Als Lesestoff gab's drei verschiedene Bibelausgabe. E-WHA macht vor allem Verpackungsmaterial, aber anderswo haben wir dann doch das Passende für uns gefunden. Jedenfalls eine spannende Tour durch eines der Industriegebiete von Manila.
COCK ein Stück von Mike Bartlett wurde von Rem Zamdora im Red Turnip Theater inszeniert.
4 Schauspieler spielen in diesem Einakter in einer runden Mittel-Bühne, die an eine Hahnenkampf (cockpit) Arena erinnert, die Geschichte eines homosexuellen Pärchens. John trennt sich von M und verliebt sich unerwartet in eine Frau (W). Kehr aber zu M zurück, weil er nicht weiß wo er hin gehört. Bei einem gemeinsamen Abendessen mit W und M, der sich zur Unterstützung senen Fater F eingeladen hat, will John alles klären und sich entscheiden ...
John - Topper Fabregas
M - Niccolo Manahan
W - Jenny Jamora
F - Audie Gemora
Im Turnip Theater haben wir im Vorjahr schon "Closer" gesehen. Auch diese Mal war es wieder ein sehr stimmiges und hervorragendes Theatererlebnis.
‘Cock’ tales in the round - wie es ein Kritiker im Philippine Star beschrieben hat
Manila FAME, 2x im Jahr außergewöhnliche handgefertigte Produkte, von M wie Möbeln bis M wie Mode.
14. - 17. März
16. - 19. Oktober
Rush – Alles für den Sieg (Originaltitel Rush) ist ein britisch-deutscher Spielfilm, der die angebliche Rivalität der Formel-1-Rennfahrer James Hunt und Niki Lauda zum Thema hat. Regie führte Oscar-Preisträger Ron Howard. Die Hauptrollen spielen Chris Hemsworth als James Hunt, Daniel Brühl als Niki Lauda sowie Olivia Wilde und Alexandra Maria Lara als deren Partnerinnen.
Chiqui Mabanta's Corner Tree Cafe in 150 Jupiter St. Bel-Air, 1209 Makati, Philippines.
Da flog ihm glatt der Hut weg.
Wenn man hier in den Philippinen über Politik spricht oder in den Zeitungen darüber liest, ist man immer mit der dichten und unversteckten Verflechtung der einflußreichen Familien mit Politik und Wirtschaft konfrontiert. Der Vater Senator, der Onkel Minister, der Bruder Bauunternehmer, die Tochter im Zeitungsherausgeberin ... (Anschauungsbeispiel)
Jetzt habe ich wieder eine interessante Geschichte in derZeitung gelesen. Ein verstaatlichter Glückspiel-Monopolist beschwert sich darüber, daß der Staat (sein Eigentümer) ein neues Gesetz zur besseren Kontrolle der Glücksspielautomaten verabschieden will. Das würde lt. diesem Zeitungsartikel eine Investition seitens des staatlichen Unternehmens nach sich ziehen, die den Gewinn schmälern würde und damit verfassungswidrig wäre ... wenn ich das richtig interpretiere:
Dazu kämen Rückgänge bei den Einspielergebnissen von bis zu 30 Prozent oder rund 40 Mio. Euro. Dies wäre "betriebswirtschaftlich für die Casinos Austria AG nicht verkraftbar und somit jedenfalls verfassungsrechtlich bedenklich", schreiben sie laut "Zeit".
http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/1573511/Casinos-Austria-furchten-um-ihre-Existenz
Das vor vier Tagen in Kuala Lumpur mit 239 Menschen an Board gestartete und seit dem verschollene Passagierflugzeug MH370 ist nun endgültig, weil auch aus den Schlagzeilen der Zeitungen, verschwunden.
Am Sonntag den 09.03.2014 um 16:00 beginnen beginnt im “Gasthaus Almfrieden” auf der Hohen Wand die neue Blues-Saison (Eintritt freie Spenden) mit JOE DITTY and The Big Joke.
Mit im Gepäck deren neue CD “The Longest Distance”.
Diesen Samstag waren die Feuerwerke von China (Liuyang New Year Fireworks) Deutschland (Vulcan Europe) zu sehen. War haben uns diesmal Karten direkt bei der Mall of Asia besorgt. Da saßen wir quasi erste Reihe fußfrei.
Da konnten wir auch die Musik zu den Feuerwerken hören. Das war eine neue Dimension, die das Ganze wirklich zu einem einmaligen Erlebnis machte.
Das Feurwerk der Chinesen war einfach ein opulent dicht und verschwenderisch. Das der Deutschen begann sehr schlicht, ich hatte das Gefühl hier wird gespart. Controller sind an der Macht. Aber, wie es das "Alte Europa" halt so macht, die Musik hat exakt zu den Lichtern am Himmel gepasst. Es hat sich eine warme und schöne Stimmung aufgebaut. Und das Finale war fulminant. Sieg für Deutschland! So denke ich halt.
Ikons in Circles with Consul Annete Ablan
Vom 15. Februar bis 22. März findet die inoffizelle Feuerwerk-Weltmeisterschaften in Manila statt.
Jeden Samstag am Abend gibt es bei der Mall of Asia / Manila Bay zwei Feuerwerke von unterschiedlichen Ländern zu sehen.
February 15, 2014
Philippines (Platinum Fireworks, Inc) - Opening exhibition
Australia (Howard and Sons Fireworks)
February 22, 2014
Spain (Brunchu Pyro Experience)
United Kingdom (Jubilee Fireworks)
March 1, 2014
France (Brezac Artifices)
Japan (Tamaya Kitahara)
March 8, 2014
China (Liuyang New Year Fireworks)
Germany (Vulcan Europe)
March 15, 2014
Finland (Oy Pyroman Finland Ltd)
Canada (Royal Pyrotechnie)
March 22, 2014
USA (Atlas Pyro Vision)
Philippines (Platinum Fireworks Inc)
Etwas versteckt und sehr idyllisch ist das Cafe Ysabel (455 P. Guevarra Street, San Juan, Metro Manila 1500) - und die Kochschule "Center for Asian Culinary Studies". Wenn man dort seine heiße Schokolade trinkt kann man sich vorstellen, wie Manila ausgesehen haben kann, bevor es die Japaner und dann die Amerikaner 1945 niedergebombt haben.
Früher hieß dieser Ort Marikina Shoe Expo. Dahin kamen die Manileños um sich Schuhe maßfertigen zu lassen. Einige dieser Schuhgeschäfte sind immer noch da, aber jetzt auch Vintage-Shops,
Galerien und Cafes. Rundherum werden Wolkenkratzer als neu Wohnanlagen hochgezogen und mitten drin, wie das letzte Dorf in Gallien, ist Cubao Expo. Eine u-förmige Gasse mit einstöckigen alten
Gebäuden ... wo man alte LPs genauso kaufen kann wie Retro-Spielzeug und auf Holz gedruckte Bilder ... mywoodencanvas.com
Mein frischer Basilikum-Tee zum Frühstück.
Phở - eine vietnamesische Suppe mit Reisnudeln, (Rind-)Fleisch und Kräutern, gewürzt mit Kardamom, Sternanis, Zimt und Ingwer, scheint gerade der neue Trend bei den philippinischen Restaurtantbesitzern zu sein.
PHAT PHO wurde gerade in Serendra eröffnet. Sehr gut, sehr laute Musik und flott. Das Konzept "Street Style Noodle Shop" wurde hier perfekt umgesetzt. Das Phat Pho gehört zur Abaca Group, die auch das Abaca Resort in Cebu betreibt (ihr erinnert euch, wir haben nur geschwärmt davon).
Shawarma Snack Center - wie früher im Kent, wer's kennt. In typisch türkisches Lokal, würde man in Wien dazu sagen, mit genau den selben Typen drinnen. Hier in Manila ist das ein Arabisches Lokal - und ich habe es genossen Kebab und Köfte zu essen - UND (türkischen) Arabischen Kaffee zu trinken.
484 R. Salas Street, Ermita, Manila City, Metro Manila
Wo anders wäre das ein architektonisches Meisterwerk und Bestandteil der Stadtführungen ... hier ist es schlicht und ergreifend Platzmangel.
... und außerdem ist's eh schon vorbei.