Am Sonntag den 09.03.2014 um 16:00 beginnen beginnt im “Gasthaus Almfrieden” auf der Hohen Wand die neue Blues-Saison (Eintritt freie Spenden) mit JOE DITTY and The Big Joke. Mit im Gepäck deren neue CD “The Longest Distance”.
Die EDSA-Revolution war eine friedliche Bürgerprotestbewegung auf den Philippinen, die vom 23. bis 25. Februar 1986 zum Sturz des Diktators Ferdinand Marcos führte. Sie wird auf den Philippinen auch Peoples Power Revolution (dt: Volksrevolution) oder Philippine Revolution of 1986 genannt. Benannt wurde sie nach der Epifanio de los Santos Avenue (kurz: EDSA), auf der die größten Demonstrationen stattfanden.
Das Bild links wurde am 25.2.1986 aufgenommen. Unser Freund JB (zweiter von Links) war damals 6 Jahre alt. Dieser Tag hat ihn, wie fast alle Philippinos, nachhaltig geprägt. Der der Wahlfälschung bezichtigte Präsident Ferdinand Marcos mußte auf Grund der massiven, aber gewaltlosen, Demonstrationen das Land verlassen und Corazon Aquino wurde als Präsidentin der Philippinen vereidigt. Ihr Mann der Oppositionsführer Benigno Aquino wurde drei Jahre zufuhr bei einem Anschlag am Flughafen von Manila getötet. Ihr gemeinsamer Sohn Benigno Aquino III ist derzeit Präsident der Philippinen.
JB hat vor zwei Jahren eine Biographix (Comic Biographie) über das leben von Corazon und Benigno Aquino herausgebracht: Laban! A Love Story
Mehr über den Pinoy Artista JB aka Jose Gamboa hier: www.behance.net/jbgamboa
"It's my tribute to Cory and Ninoy Aquino, who became icons of democracy because of the peaceful revolution." JB
Angelobung von Corazon C. Aquino, February 25, 1986, durch Supreme Court Judge Claudio Teehankee Sr.(JBs Großvater).
Wieder zurück in Manila, nach einer wunderbaren Woche mit tollen Freunden in Bellagio. Beeindruckend, wie eine Grupper unterschiedlicher Menschen von verschiedenen Kontinenten in 4 Wochen - über neun Monate verteilt - zusammenwachsen. Hatte eine super Zeit und einen angenehmen - wenn auch verspäeteten - Rückflug nach Manila.
Wir waren am Sonntag nochmals auf Art Fair Philippines - dazu ein bunter Artikel im PhilStar (nicht von unserem Besuch, sondern von der Art Fair).
Die Ausstellung war in einem Parkhaus - das gab schöne Bilder mit den Strassenmarkierungen ...
Die neuen Bilder von Benedicto Cabrera haben was - auch ihren Preis (so um die 1.000.000,- PhP).
Wien hat erneut weltweit die höchste Lebensqualität!
http://www.vienna.at/mercer-studie-wien-hat-erneut-weltweit-die-hoechste-lebensqualitaet/3866432
Philippinen sind weltweit Top 10 Tourismusziel bei "value for money".
http://www.philstar.com/headlines/2014/02/22/1293165/tourists-get-value-money-phl
Euro-Pinoy Jazz Concert am 21.2.2014 in Fort Bonifacio Global City.
Furio di Castri / Italien, Nguyên Lê / Frankreich, Tino di Geraldo / Spanien, Michael Schiefel / Deutschland
und Tots Tolentino / Philippinen
Holz, Holz, Holz!
Wie zu Hause.
Ein ganzes Holzgebäude mit 3 Stockwerken voll mit Holz.
Löchrige Böden. Staub. Holzstiegen kreuz und quer.
Und wieder Holz.
War mit einem Tischler Holz für ein Regal kaufen.
Sehr schön.
Wer es schafft den Morgen mit einer langen Zen-Buddhistischen Geduldsübung zu beginnen, wird mit einem wirklich gutem Frühstück belohnt.
Zum zweiten Mal findet heuer die Art Fair Philippines statt. Die wichtigsten Galerien der Philippinen präsentieren hier ihre Kunst und Künstler. Bei der Vernissage im 6. Stock von The Link sind viele zeitgenössische philippinische und internationale Künstler anwesend, ebenso Männer mit auffälligen Frisuren (und/oder Bäuchen) und elegante Damen- und alle anderen auch ...
Fotografiert zu werden wird hier fast vorausgesetzt.
Was für ein Tag: Dank des jetlags schon früh munter und daher einen einstündigen Spaziergang (man kann auch sagen 'eine Wanderung' durch das Rockefeller Anwesen gemacht. Danach ein Tag voll mit interessanten Diskussionen und guten Präsentationen. Zufrieden und voll mit neuem Wissen und neuen Ideen. Schön.
Die Galerie 1335MABINI hat am 18.2. drei Vernissagen organisiert. Zwei in der Galerie in Mabini Street, Ermita und die dritte im
CCP (Cultural Center of the Philippines).
Artist Unknown - Lizza May David, Deutschland/Philippinen
Several Souvenirs - Mark Salvatus, Philippinen
I Love You - Sofia Goscinski, Österreich
Seit langem wieder eine richtige Vernissage, so mit guter Kunst, einer spannenden Performance, interessiertem Publikum, langen Gesprächen, ein wenig Essen und viel Alkohol.
Zum letzten Module des Rockefeller Fellowship Program am Como See angekommen. Das Rockefeller Anwesen ist wunderbar gelegen und sehr weitläufig. Italien von seiner wunderbarsten Seite, und ich fühle mich sehr priviligiert hier sein zu dürfen. Erster Eindrücke vom Areal und von einem kurzen Spaziergang durch den verschlafenen kleinen Ort. Am Nachmittag geht's dann ans Arbeiten.
The United Nations warned that millions of survivors of Super Typhoon Yolanda were still without adequate shelter 100 days after the disaster.
Read more at www.philstar.com
Yolanda/Haiyan tore down or damaged 33 million coconut trees, flooded fields with salt water, and swept away or wrecked 30,000 fishing vessels
Read more at www.abs-cbnnews.com
Austrian Film Festival in Manila. Erste Vorführung am 15.2.2014 im Newport Cinema, Resort World Manila. Nicht ganz ruckelfrei, aber trotzdem ...
Mitoy, Gewinner der ABS-CBN’s “The Voice of the Philippines”.
Und keine Angst, ich habe nicht gesungen ...
Am 8. November 2013 hat der Supertyphoon Yolanda / Haiyan große Teile der philippinischen Visaya Region komplett zetstört. Genau 3 Monate danach bedanken sich die Philippinen und das Department of Tourism für die internationale Hilfe mit einem Video, das an 8 strategischen Plätzen weltweit exakt um 4:40 Manila-Zeit gezeigt wurde.
Times Square, New York; Piccadilly Circus, London; Potsdamer Platz corner Leipziger Platz, Berlin; Lafayette Mogador, Paris; Shibuya Crossing, Tokyo; ION Orchard, Singapore; Yonge-Dundas Square, Toronto; Darlinghurst, Sydney, Australia; and Paiknam Building, Jung-gu, Seoul.
Siehe Artikel im Business Mirror - 8. Februar 2014
MANY prominent ambassadors and their spouses left Manila last year. That is why I found myself attending lately so many farewell parties for dear friends.
One of the most popular diplomatic couples to return home was Austrian Ambassador Wilhelm Donko and his Chinese-born wife Yan. The Donkos were extremely sociable, making them among the most sought-after guests at chic dinner parties all over town.
Ambassador Donko was always a joy to talk with, as he is a history buff who is especially keen on military history. I once spent a very enjoyable afternoon with him and his wife at their lovely home in Forbes Park discussing what went wrong with Austria’s great Hapsburg dynasty and the strategic events leading to the eventual downfall of the Austrian empire.
Alexandra hat in der TribeArt Gallery von Maria Closa in 1335 Mabini Str. einen wünderschönen alten Tisch 7 Sideboard entdeckt. Passt perfekt in unsere Wohnung.
Bookmark, The Filipino Book Store, hat unter dem Titel Modern Heroes for the Filipino Youth 10 berühmte und wichtige philippinische Persönlichkeiten für Kinder und Jugendliche portaitieren lassen. In einer Zusammenarbeit von verschiedenen AutorInnen und IllustratorInnen sind 10 (nicht nur für Kinder) spannde Hefte entstanden, die gestern im Manila Polo Club präsentiert wurden.
Unser Freund JB Jose Gamboa hat ein Heft über den philippinischen Filmschaffenden Lino Brocka (1939-1991) gestaltet.
Sehr lesenswert!
A Passion for Science
by Didith T. Rodrigo
lllustrated by Gutch Gutierrez
A Time to Grow
by Didith T. Rodrigo
Illustrated by Abigail Montana
A Voice of Hope in a Time of Darkness
by Luchie B. Maranan
Illustrated by Shan Maurice Jose
I Know Where My Heart Is
by Joaquin Domingo S. De Guzman
Illustrated by Jomike Tejido
BROCKA: The Filmmaker without Fear
Written and illustrated by Jose T. Gamboa
My Father, the "Soldier"
by Jake L. Advincula
Illustrated by Aurora Morealis and Gutch Gutierrez
Pages
by Javier T. Delfin
Illustrated by Gabi Dimaranan
The First International Filipino Diva
by Lin Acacio-Flores,
Illustrated by Jomike Tejido
The Pangat, the Mountains, and the River
by Luz "Luchie" B. Maranan
Illustrated by Ariel Santillan
The Day of Darkness
by Gutch Gutierrez and Zig Marasigan,
Illustrated by Gutch Gutierrez.
In Negros Occidental liegen seit dem 2. Jänner die durchschnittlichen Tagestemperaturen um 25° Celsius. Diese "Kältewelle" (cold spell) hat schon 592 Tieren das Leben gekostet (Provincial Veterinarian Renante J. Decena) und einen Schaden von 3.09 Millionen Pesos verursacht.
Siehe dazu einen Bericht in der Philippine Business World.