Your Local - Ground Floor, Universal LMS Building, 106 Esteban Street, Legaspi Village, Makati City
Toby's Estate - V Corporate Center, 125 L.P Leviste Street, Salcedo Village, Makati City
http://www.tobysestate.com.au/
Edsa BDG - 209 Edsa Southbound, Greenhills, Mandaluyong City
http://www.pepper.ph/edsa-bdg/
Lulu - Ground Floor, V Corporate Center, 125 L.P. Leviste Street, Salcedo Village, Makati Cit
Wildflour - Ground Floor, Netlima Building, 4th Avenue Corner 26th Street, Bonifacio Global City, Taguig City
http://www.ourawesomeplanet.com/awesome/2012/08/wild-flour-by-chef-walter-margarita-manzke.html
Vask - 11th Avenue, Corner 39th Street, Bonifacio Global City, Taguig City
21.Juni - längster Tag - kürzeste Nacht
340 Städte feiern weltweit das Fest der Musik - Fete de La Misique - auch in Manila (Makati und Intramuros).
Escobar - Bar
Cubao Expo, Gen. Romulo St., Cubao, Quezon City
... da reiten wir ein rosa Schaf.
Ich wünschte das iPhone würde einfach nur scharfe Fotos machen ...
Pomelo - ist eine Kreuzung aus Grapefruit und Grapefruit ... ???
So steht es zumindest in wikipedia. Eigentlich steht da " ... eine Kreuzung aus Grapefruit und Pampelmuse". Und weil ich als Österreicher Pampelmuse wiederum nicht kenne steht dann in wikipedia auch, daß Pampelmuse eine anderes (ungebräuchliches) Wort für Grapefruit sei.
Egal. Die, der oder das Pomelo ist ein Zitrusfrucht, ziemlich groß, bis zu 2 kg schwer und schmeckt lecker. Das Gute an der Pomelo hier ist, daß sie schon geschält und zerlegt in Spalten zum Kauf angeboten werden. Keine pickigen Finger, keine herumgefummle mit den Schalenteilen.
Pro 100 Gramm enthält eine Pomelo circa 41 Milligramm Vitamin C. Zudem weist sie große Mengen an Kalium, Magnesium und Phosphat auf. Positiv ist darüber hinaus auch noch der hohe Gehalt des Bitterstoffs Limonin, der die Darmtätigkeit anregt. Je nachdem wie süß die exotische Frucht ist, haben 100 Gramm Pomelo zwischen 25 und 50 Kalorien. (http://www.gesundheit.de/ernaehrung/lebensmittel/obst/pomelo)
... wieder einmal, weil's so schön ist.
VASK im 7. Stock des Clipp Center, 11th Ave, 36th Street, Fort Bonifacia BGC, Taguig 1634
Ein sehr modern und ansprechend eingerichtetes Lokal mit einer großen Terasse, daß in jeder Großstadt dieser Welt sein könnte und keine internationalen Vergleiche scheuen muß.
Super Essen und smarte Kellner.
In Skinny Mike's Sports Bar, Biergarten, Bar & Grill von Mitternacht bis 8.00 Uhr morgens ... wer will.
www.facebook.com/skinny.mikes.sportsbar
Chelsea Market Cafe, Serendra Mall, Fort Bonifacio
Prinzipiell ganz gut. Die Kelnner sind oft schwer zu finden. Knoblauch ist dafür überall mit drin.
Siargao ist eine Insel mit ca. 200.000 sehr netten Einwohnern im Süd-Osten der Philippinen. Also ziemlich weit unten und ziemlich rechts - wenn Du genordet bist.
Siargao ist weltweit bekannt als Insel der Surfer, aber auch fischen, tauchen, schnorcheln, herumfahren oder hüpfen (Inseln) sind tagesüblich Beschäftigungen - nächtens wird gefeiert, aber leise. Noch nie war es auf den Philippinen so ruhig wie in Siargao.
Wir haben im GreenHouse bei Andrew and Keiko gewohnt - sehr relaxed und entspannt (ohne Internet).
Aber auch Kalinaw (Inernet - danke!) und Siargao-Inn (netter deutscher Besitzer und philippinische Surf-Meisterin) haben wir sehr schätzen gelernt.
Coole Jungs vom Cebu Pacific Bodenpersonal. Kühler Flieger. Coole Aussicht.
Um 4 in Manila aufgestanden - um 1 im Greenhouse, Siargao, Mittag gegessen.
Greenhouse - greenhousesiargao.com - von Andrew and Keika in General Luna, gleich neben Cloud 9.
Cloud 9 ist der Name der bekanntesten Surf-Welle in Siargao - so ist das hier, die Wellen haben Namen ... daher kommt wohl der Begriff "in da wölln sei".
Einmal Cloud 9 und zurück.
Ein sehr schönes, sehr gestyltes Resort, auch gleich bei Cloud 9, das von Franzosen geführt wird, die auch dort wohnen, arbeiten und surfen ... kalinawresort.com
Essen gut. Internet sehr gut. Atmosphäre sehr sehr entspannt.
Ebbe und Flut sind für die Surfer ganz wichtig, weil dann die Wellen sind, oder eben nicht, oder wo anders, dann verschiebt sich das alles noch mit dem Mond oder so, und ist immer irgendwann und irgendwie anders.
Mir ist's wurscht, weil schön.
Auf betonierten Strassen und Pisten entlang der Küste und quer durch die Insel zur Küste. Sehr schön hügelig (höchste Erhebung 261 Meter) und grün ...
Hier gibt's Krokodile!
Schon schön - ha!
... und ein Vogel-Liebes-Paar
Magpupungko, ein super schöner Strand mitten im Plamendschungel an der Pazifikküste mit sogennanten Rock Pools. Wenn sich das Wasser bei Ebbe zurückzieht, bilden sich im felsigen Boden, also in den Vertiefungen des Felsens, riesige, teilweise ziemlich Tiefe Pools. Wie natürlcihe Schwimmbecken - unpackbar - nichts wie rein.
Eine natürliche Gegenstromanlage.
Mittagspause im Bamboo Garden Pacifico von Tom und Liez.
Sehr nett, die beiden, aber auch deren Bar & Lodging mit einem Pooltisch, direkt am Meer und dem besten handmade Burger.
Aber zu wenig Zeit wir müssen zurück. Dauert sicher noch 2 Stunden - und um 6 wird's finster ....
Patschen!
Plötzlich hat der Hinterreifen meiner schönen blau-weißen 125er Honda keine Luft mehr.
Patschen mitten im nirgendwo.
Katrin und Sabrina fahren los um Hilfe zu holen.
Da es hier so viele Mopeds gibt, ist fast in jedem Barangay auch ein Vulcanizing Shop zu finden ...
Nur der erste den sie finden hat einen wenig geschäftstüchtigen Besitzer, eher ein richtiges Arschloch - das erste! in zwei Jahren Philippinen - so halten wir einen vorbeifahrenden Mopedfahrer auf und fragen nach einen anderen Vulcanizer. 1/2 Kilometer in die andere Richtung. Der ist nett, steckt sich sein Werkzeug in die Hose und schwing sich gleich auf sein Motorrad - er wirkt kurz etwas verschüchtert als er dann 4 Mädels sieht, die auf ihn warten ...
Das Hinterrad wird ausgebaut und gemeinsam fahren wir in die Werkstatt. Dort wird sehr routiniert der Schlauch gepickt (ein ca 2cm langer Hühnerknochensplitter hatte wie ein Nagel im Reifen gesteckt) und zurück geht's zu den wartenden Mädels ...
Carola, Katrin, Alexandra und Sabrina - Danke! Sehr schön war's.
Keiko unsere Vermieterin vom Greenhouse Resort hat früher einen Haarsalon in China geleitet. Jetzt sind sie gerade dabei im neuen Haupthaus ein Fisörgeschäft einzurichten. In zwei Wochen soll Eröffnung sein.
Alexandra war die erste Pre-Opening Kundin.
Am 12. Juni wird der Philippinische Nationalfeiertag, Araw ng Kalayaan "Day of Freedom", gefeiert.
Am 12. Juni 1898 erklärten sich die Philippinen unabhängig von der spanischen Kolonialherrschaft .
Ein halbes Jahr später, am 10. Dezember 1898, wurden die Philippinen von den Spanieren um 20 Millionen Dollar an die Amerikaner verkauft ...das beschreibt eigentlich schon alles über die philippinische Seele ...aber es geht noch weiter ...
Die Philippinen blieben unter amerikanisch Herrschaft bis Dezember 1941, da marschierte die japanische Armee, nur 10 Stunden nach Pearl Harbor, in Pampanga in die Philippinen ein.
Am 2. September 1945 eroberten die Amerikaner die Philippinen zurück - und erst 1946, am 4. Juli (Unabhängigkeitstag der Amerikaner!) wurden die Philippinen zur Unabhängigen Republik der Philippinen unter dem ersten Präsidenten Manuel Roxas.
Einsendung von Rod, -2 Grad Celsius, heute, 9.6. um 7:58 local time in Tasmanien, Mt. Field National Park nahe Hobart.
Zum zweiten Mal in diesem Jahr auf Einladung der Rockefeller Foundation in Bellagio am Como See. Dieses Mal für eine Konferenz zum Thema "Urban Resilience" zu der ich als Vertreterin der ADB eingeladen war, um mit KollegInnen von anderen multilateralen Entwicklungbanken, NGOs und think tanks zu diskutieren und Ideen für gemeinsame Aktivitäten zu entwickeln. Sehr interessant, sehr herausfordernd und das alles in einer SEHR schönen Umgebung.
Husqvarna ist nach Royal Enfield und noch vor Harley -Davidson die zweitälteste ununterbrochen Motorräder produzierende Marke der Welt. Husqvarna Motorcycles ist Hersteller von Enduro-, Motocross-, Supermoto- und Straßen-Motorrädern mit Sitz im österreichischen Mattighofen. Die Marke war ursprünglich ein Produktionszweig des schwedischen Husqvarna-Konzerns (der auch die Rasenroboter herstellt). Seit 2013 gehört Husqvarna Motorcycles seit dem Eigentümer der KTM AG, der Pierer Industrie AG. Dieses schöne neue Motorrad im Bild gehört aber nicht Christian (auch wenn es ihm ganz ausgezeichnet steht) sondern Albin.
CHEF Sau del Rosario hat sich im F1 Hotel, Bonifacio BGC, zum Ziel gesetzt, die traditionelle philippinische Küche in seiner Vielfalt zu erhalten. Kein modernen Fusion-Tralala, sonder so wie es immer schon gekocht wurde. Er bereiste die unzähligen (7.107) Inseln der Philippinen und sammelte traditionelle Rezepte ... ähnlich den "Roahatschern" in Scheiblingkirchen.
Das Foto zeigt ein Lechón, das vielleicht typischste philippinische Essen - Spanferkel.
Mehr dazu unter: http://businessmirror.com.ph/index.php/en/lifestyle/life/33409-chef-sau-and-the-cuisine-of-our-islands-at-f1-hotel
Dieser philippinische! Werbespot nimmt bezug auf die ungleiche Bewertung von Mann und Frau schon im Gebrauch der Sprache ...
boss - ausgezeichent, Chef
bossy - rechthaberisch, herrisch
persuasive - überzeugend, überzeugungskräftig
pushy - aufdringlich, penetrant
dedicated - angagiert, hingebungsvoll
selfish - egoistisch, selbstsüchtig
neat - gepflegt, toll
vain - eitel, eingebildet
smooth - geschmeidig, lässig
show-off - angeben, posieren
Im Gender Gap Report 2013 des World Economic Forum, der die Gleichstellung zwischen den Geschlechtern erhebt, liegen die Philippinen auf Platz 5 weit vor Österreich auf Platz 19.
Mehr dazu unter www.weforum.org/issues/global-gender-gap
Eine australische Werbekampagne zur Sicherheit im Schienenverkehr.
Gilt ich in den Philippinen!
In den diversen Computer- und Videospielen kommen oft sehr phantasievolle und skurrile Figuren vor.
Hier auf den Philippinen schneidern und basteln sie solche Kostüme für die "reale" Welt - und machen sich einen Spaß daraus diese auf einer Modeschau zu präsentieren.
Hunderte Menschen auf 5 Ebenen schauen dem Spektakel zu und in den Gängen der Shoppingmall wird weitergespielt und fotografiert ... wir sind alle Teil eines Computerspiels.
... oft wünsch ich mir, das iPhone hätte eine wirklich gute Kamera.
Luft, Schiene, Strasse, Wasser.
Alles was geht ist in Bewegung ...
Die Demonstranten gegen den Militärputsch in Thailand verwenden den Drei-Finger-Gruß aus dem Hollywood-Film "The Hunger Games"als Geste des Protestes und stillen Akt der Rebellion. Sie werden dafür mit Haft bedroht, wenn sie Warnungen ignorieren, diesen Gruß zu unterlassen.
Dieser 3-Finger-Gruß ist nicht zu verwechseln mit dem "Serbischen Gruß" der mit Daumen, Zeige- und Mittelfinger ausgeführt wird und mit dem österreichische politische Vertreter des kleinen Mannes rechtens 3 Bier bestellen.
http://www.philstar.com/world/2014/06/04/1330970/hunger-games-salute-used-protest-thailand
... sagt Präsident Aquino und ehrt die Top 10 Polizistinnen der Philippinen.
Mehr dazu hier: http://www.philstar.com/headlines/2014/06/04/1330831/top-policewomen-feted-palace
Ein Selfie ist eine Art Selbstporträt, üblicherweise mit einer Digitalkamera oder einem Smartphone von der eigenen Hand aufgenommen.
Quelle: Time's research und adobo magazine - The world on creativity Issue 50, March-April 2014
Quelle: visual.ly
Es wurden 20 Millionen Pesos Spendengelder aufgestellt um hier im Barangay 689 einen völlig vermüllten und (vor allem bei Hochwasser) lebensgefährlich verbauten Bachverlauf wieder lebenswert zu gestalten. Unter aktiver Mithilfe der Barangay-Bewohner wurden die Ufer vom Müll befreit, gereinigt, bepflanzt und als Gehweg ausgebaut ...
Zum Abschluß wurden lokale Street-Artist eingeladen einige Mauern zu gestalten.