• Red Cross steps up rescue and relief operations for flood-stricken familiesThe Philippine Red Cross has stepped up its rescue and relief operations for flood-stricken families rescuing a total of 7,525 persons and assisting in the evacuation of more than 200,000 individuals with the help of Red Cross 143 volunteers.
Science comes alive! The Mind Museum at Taguig zeigt all die Versuche und Experimente, die bei den Science Busters nicht zu sehen waren.
16km östlich von Manila ist die City of Antipolo, eine Stadt mit ca. 650,000 EinwohnerInnen. Mit dem Auto von Bonifacio dauert es trotzdem 1,5 Stunden, aber die Fahrt lohnt sich, nicht nur wegen der Aussicht und der merkbar besseren und kühleren Luft, sondern vor allem wegen dem Pinto Art Museum.
Auf einem Hügel, von dem man auf ganz Manila hinunter blickt wurde 2010 auf einem 1ha großen Grundstück das Pinto Art Museum eröffnet. Die Silangan Foundation for Arts, Culture and Ecology, eine private NGO, hat hier in eine riesige Gartenanlage verschiedene Häuser als Ausstellungräume für Zeitgenössische Philippinische Kunst errichtet.
Andy Orencio, einer der hier präsentierten Künstler, war zufällig vor Ort und hat sich mehr als eine stunde Zeit genommen, uns das gesamte Areal zu zeigen. Danke!
Unbedingt besuchen!!! siehe google maps
Mit Roland und Florian Abend essen, Entrecôtes im l’entrecôte, einem kleinen Schweizer "Steak & Fries" Bistro, mit ebenso guten Nachspeisen.
Dann zu einem Clubbing ins Fort´s Club&Resto Oasis Kasbah, einige nette Leute getroffen, aber nicht so unsere Musik ...
Daher auf ins Strumm`s, Rolands Lieblings-Live-Music-Club.
Und Speedway Grandprix war auch. Live im Internet, bis 04.00 am
1. Chris Holder (AUS), 2. Krzysztof Kasprzak (POL), 3.Antonia Lindback (SWE)
Wir nennen es Arbeit: Die digitale Boheme oder: Intelligentes Leben jenseits der Festanstellung so haben Sascha Lobo und Holm Friebe ihr erfolgreiches Buch über die Berliner Szene-Café Computer-Arbeiter betitelt. Darin wird der "Digitalen Boheme" gehuldigt, der jeder am eigenen Mac-Book erarbeitet Euro mehr wert sei, als das Schmerzensgeld "Gehalt", das man als Marionette im "Firmenkasperletheater" verdient.
Ich hab es damals (2006) auch gelesen, vornehmlich in Wiener Kaffehäusern.
Digitale Bohème ist es hier in Manila eher nicht, die in den Cafes mit Free WIFI sitzt und arbeitet. Aber Laptop, iPad und Smartphone gehören hier zur Standardausrüstung eines jeden Kaffeehaus Besuches. Und auch gilt hier eher, daß jeder verdiente und/oder gesparte Peso besser ist als keiner.
1 - iPad
2 - Laptop
3 - Laptop
4 - Smartphone - ganz wichtig ist, beim Sprechen immer die Hand vor den Mund zu halten
5 - iPad - hier läuft ein Facebook Spiel während er auf sie einredet ...
Hunde sind ein beliebtes Haustier in Manila. Ich würde sogar behaupten häufiger als in Wien - ist aber nicht verifiziert.
Aber im Vergleich zu Wien sind die meisten Hunde hier eher von der kleineren Sorte - Chow-Chows zum Beispiel, vorzüglich in Regenmänteln und Schuhen. Aber man kann sein Haustier auch anders quälen, indem man Huskies in Manila hält, bei einer Jahresdurchschnittstemperatur von 26° Celsius (Tag und Nacht).
Weil es dem Klischee entspricht,
gerade Marienfeiertag in Österreich war
und es ein schönes Foto ist.
Mike Lindfield ist der Chef von Alexandra in der ADB und wurde zum Thema Hochwasser auf den Philippinen von CNN interviewt.
Tagaytay - ca. 50 km von Manila, Bonifacio GC, ca. 1 bis 2,5 Stunden mit dem Auto ...
Lake Taal - ein See in einem Vulkankrater mit einer Insel, die ein Vulkan ist, mit einem See im Krater, mit einer Insel ...
Von Birgit und Alexandra zufällig beim Vorbeifahren entdeckt:
PAMANA "A Legacy of Filipino Cuisine"
und soweit wir das beurteilen können, ist das keine Übertreibung.
Nettes Ambiente, freundlcihes Service und ausgezeichnetes (unbekanntes) Essen.
Roland hat uns das Chateau Hestia empfohlen.
Versteckt, abseits der Hauptverkehrsstrecken, mitten in Ananasplantagen, liegt dieses wunderbare Lokal. Gebaut und betrieben von einem Österreicher und seiner Familie. Mit ausgezeichnetem Essen, natürlich gibt es auch Wiener Schnitzel und Rindsrouladen, aber auch mediterranes wie Pizza und Osso Buco, aber auch philippinische Variationen, aber unüberbietbar ist der Kaiserschmarrn!
Das Ganze mitten in einem tropischen Garten ...
Sehr nette und herzliche Gastgeber und Gäste und Freunde - Danke!
Waterproof PH is a collection of Graphic Design / Art / Typography works inspired by the relentless Filipino Spirit in the face of adversity.
Das Ayala MUSEUM hat angesichts der aktuellen widrigen Umstände hier auf den Philippinen die Leute aufgerufen ihre Grafiken zum Thema "The Filipino Spirit is Waterproof " einzusenden ...
Das tat auch ich - und habe, weils ja eh gerade regnet, noch einige weiter Grafiken zum Thema "Leben auf den Philippinen" gestaltet.
Im German Club Manila fand eine Veranstaltung zum Thema "Manila Megalopolis 2020" statt.
Vortragender war Felino Palafox, Jr., Principal Architect and Urban Planner
Nette Leute getroffen.
In Wien sollten momentan 3 von mir gestaltete Plakate zu sehen sein.
Wenn ihr sie seht, schickt mir doch bitte ein Foto davon. Würde mich sehr freuen.
Die Shopping Mall gleich vis-à-vis.
Nicht die größte, nicht die schönste, aber nahe.
Nur einmal über die Strasse und schon ist man wieder im Trockenen.
Essen, Trinken, Shoppen, Kino - alles was es so braucht.
Pagasa: 2 to 3 storms may hit PH this month
By DJ Yap
Philippine Daily Inquirer
New storm dumps rain in flood-battered Philippines
Associated Press
Ein Drittel der Einwohner von Manila leben in Slums. Oft in "Shanties", unbefestigten Hütten aus Brettern und Plastikplanen - und diese stehen dann natürlich in den geographisch benachteiligten Arealen der Stadt (in diesem Fall die am niedrigst gelegenen).
Diese Slums sind zudem auch die am dichtest besiedelten Gebiete der ohnehin dicht besiedelten Stadt - bis zu 70.000* Menschen pro km² (Wien: 4.000 / km²).
Heute (07.8.2012) 12:50 in meiner Mailbox:
Staff are urged to return home immediately if safe to do so as situation is worsening. ADB remains open and the Safe Haven is available. Overnight parking authorized.
Der Heimweg war problemlos, einzig es waren fast keine Menschen und Autos auf der Straße unterwegs. Jetzt zuhause im Trockenen und die Wiese im Garten mutiert allmählich zum See.
Ein ADB Kollege hat ein Video aufgenommen, was der Regen für FussgängerInnen bedeutet
Die Regenzeit genützt und ein spannendes Comic gelesen (auf den Philippinen werden sie graphic novels genannt, das entspricht auch eher der Ausrichtung dieser Bücher).
ELMER, von Gerry Alanguilan, einem philippinischen Comic Book Artist und Autor, beschreibt die Geschichte von Hühnern (Hahnenkämpfe sind auf den Philippinen noch immer die beliebteste Sonntag-Nachmittags Attraktion), die plötzlich zu sprechen beginnen und menschliche Verhaltensformen annehmen ...
SPIDER ROCK XL
Visitors can enjoy a 360 meters wide flight with the Flying Fox alone or in pairs side by side or 32-meter simulated free-fall with the - the Powerfan ™.
Zum Thema Jeepney fahren gibt es eine höchst sehesnwerte BBC Doku > click here
July 30 - A tropical storm triggers flooding in Manila, forcing hundreds of residents in riverside communities to evacuate. Sarah Charlton reports
Mall of Asia
Neben über 500 Einzelhandelsgeschäften beherbergt das Einkaufszentrum auch Arztpraxen, Filialen aller großen Banken, eine große Eisbahn, ein IMAX-Kino, sowie eine Kirche und ein Wissenschaftsmuseum.
Täglich besuchen etwa 200.000 Menschen die Mall of Asia.